Wir verabschieden uns aus der Welt des High-End-OC

Wer unser Statement zum OC seit Sandy Bridge gelesen hat, der wird unsere Gemütslage der letzten eineinhalb Jahre kennen und zum Teil auch nachvollziehen können.
Die Gesamtsituation ist unverändert und so verlauten wir unseren "Quasi-Abschied".
Bench-Start mit Intels Ivy Bridge

Die lang erwartete neue Prozessorgeneration aus dem Hause Intel debütiert. Ivy Bridge, hergestellt in 22 Nanometer, soll es nun richten. Dabei hat man einiges gutzumachen: Schließlich hat der Vorgänger Sandy Bridge dafür gesorgt, dass die OC-Welt gehörig aus den Fugen geraten ist.
Der Einfluss von Sandy Bridge auf die OC-Szene

Der OC-Alltag war bereits beim Launch von Gulftown schwer zu bewerkstelligen. Seit längerem war aus Performance-Sicht Sandy Bridge, vorgestellt im Januar 2011, das Maß der Dinge. Doch leider hat dieses "Maß der Dinge" einen gravierenden Haken...
Live Aquamark3 Weltrekord

Auf dem Modding-Tag der Topas GBS Datentechnik in Cottbus, an welchem allen Interessierten gezeigt werden sollte, was man so aus langweiligen Standard-PCs machen kann, nutzen wir die Gelegenheit, vor Publikum mit unserem Core i7 Setup aufzufahren. Bereits nach wenigen Anläufen war es getan - Weltrekord!
Asus & AF in der Jahrhunderthalle

Nach Frankfurt am Main hatten ASUS und die AwardFabrik geladen, es ging um neue Hardware, über die noch nicht gesprochen werden darf. Doch warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden?! So dachten auch ASUS und No_Name und organisierten für die Mitglieder des AwardFabrik-Benchmark-Teams ein Event, welches nicht hätte besser ausfallen können.
3. AwardFabrik Overclocking Meisterschaft

Aller guten Dinge sind drei. Das traf dieses Jahr auch auf die AwardFabrik Overclocking-Meisterschaft (kurz AOCM) zu. Denn diese Veranstaltung ging am 24./25.04. nach eineinhalb Jahren Pause in die dritte Runde. Natürlich waren auch wir wieder mit dabei...
Benchbrothers meets AwardFabrik - Die Nacht der Weltrekorde

Freitag, 11. September 2009. Gegen 15 Uhr steigt die Nervorsität. Ist alles vorbereitet? Haben wir an alles gedacht? Denn schließlich gibt es solch ein Event nicht alle Tage. Stummerwinter und Sof, beide wohlbekannte Overclocker aus Deutschland, hatten unsere Einladung zu einer gemeinsamen Overclocking-Session angenommen...
Overclocking Lords of Europe

Im Zeitraum vom 18. zum 14. Mai veranstaltete Futuremark, der Herausgeber der 3DMark Reihe, einen Overclocking-Wettbewerb. Teilnehmen durfte jederman Weltweit um das höchste Ergebnis im 3DMark06 zu erzielen und Lord Of Overclocking zu werden.
3DMark05 & 06 Weltrekord

Am Abend des 17.04 startete eine weitere OC-Session bei der Topas GBS Datentechnik in Cottbus. Wie schon so oft sollten unsere bisherigen Topscores weiter verbessert werden.
Aus diesem eher durchschnittlich anmutenden Vorhaben wurde eine lange Nacht, in der 2 absolute Weltrekorde entstanden.
3x HD 4890 im Crossfire Modus

Seit dem 24.03 haben wir die Möglichkeit, gleich mit 3 der besagten Grafikkarten zu arbeiten und diese durch unsere favorisierten Benchmarks zu schicken. Wir haben keinerlei NDA Vereinbarung unterschrieben, dennoch respektieren wir diese und halten uns daran.
AMD Phenom II / Deneb Overclocking

Am 08. Januar 2009 soll es soweit sein - AMD stellt offiziell seine neue Prozessorgeneration vor, den "Phenom II" bzw. "Deneb".
Wir waren in der glücklichen Lage, bereits ein paar Wochen vor dem Launch zwei Denebs in die Hände zu bekommen, welche natürlich auch ausgiebig auf ihr Übertaktungspotenzial hin untersucht werden mussten.
2. AwardFabrik Overclocking Meisterschaft 2008

Vor einer Woche fand in Minfeld bei Karlsruhe die zweite
AwardFabrik OverclockingMeisterschaft (AOCM) statt. Wie bereits im vergangenen Jahr nahm unser Team den Contest "Schnellster Aquamark 3-Run extremgekühlt" in Angriff.

Overclocking in Wandel der Zeiten

Unser Mitglied 'MusicIsMyLife', seines Zeichens langjähriger Mitarbeiter und fleißiger Schreiberling der Webseite Planet 3DNow, verfasste vor kurzem einen Artikel über den Wandel des Overclockings und der gesamten Scene in den letzten Jahren.
MSI European Overclocking Challenge 2008

Gewählt von einer Jury bestehend aus Mitarbeitern der PCGH und
MSI hatten wir das Glück, Deutschland auf der MSI European
Overclocking Challenge in Amsterdam vertreten zu dürfen.
Ein Event Veranstaltet von MSI um ihr neues P45D3 Platinum Motherboard in der Scene vorzustellen und zu etablieren
.

1.400 Kilometer für -100 Grad - unsere erste Kaskade

Was tun, wenn die -30 Grad einer normalen Mach 2 nicht mehr reichen? Richtig, man nehme eine zweistufige Kaskade.

Im Dezember letzten Jahres machten wir uns auf den Weg, unsere erste direkt für uns gebaute DualStage abzuholen.

1. AOCM - Awardfabrik Overclocking Meisterschaft

Im September letzten Jahres fand die 1. AwardFabrik Overclocking-Meisterschaft (AOCM) statt. Unser Team war mit dabei und konnte den schnellsten Aquamark-Run der Veranstaltung erreichen.