Gestern hatten wir die Gelegenheit, uns erstmals die Performance von ATIs kommender HD 4850 anzuschauen. Da wir zwei Karten in den Händen hielten, war klar, dass es als erstes CrossFire sein musste.
Unser Setup:
Zu guter Letzt wollten wir noch kurz wissen, was im Aquamark mit höherem CPU-Takt möglich ist. 320k Punkte waren überhaupt kein Problem, auch hier ist noch ordentlich Potenzial drin.
Die beiden 4850 von PowerColor liefen den ganzen Abend über sehr leise und verhältnismäßig kühl. Die gebotene Leistung stimmt, was dank des zu erwartenden Preises von unter 200 Euro für ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis sorgen dürfte.
Mittlerweile sind auch erste Benchmarks bei alltagstauglicheren 3 & 4 GHz durchgeführt.
Somit lässt sich abschätzen, wie die neuen ATI-Karten mit CPU-Power skalieren.
Alle Ergebnisse sind mit dem jeweiligen Screenshot unterlegt.
3DMark01
3D01 - 3 Ghz - Single : 54.667 Pkt.
3D01 - 4 Ghz - Single : 68.443 Pkt.
3D01 - 3 Ghz - Crossfire : 60.042 Pkt.
3D01 - 4 Ghz - Crossfire : 75.261 Pkt.
3DMark03
3D03 - 3 Ghz - Single : 41.874 Pkt.
3D03 - 4 Ghz - Single : 43.156 Pkt.
3D03 - 3 Ghz - Crossfire : 71.742 Pkt.
3D03 - 4 Ghz - Crossfire : 77.904 Pkt.
3DMark05
3D05 - 3 Ghz - Single : 18.895 Pkt.
3D05 - 4 Ghz - Single : 22.595 Pkt.
3D05 - 3 Ghz - Crossfire : 21.200 Pkt.
3D05 - 4 Ghz - Crossfire : 26.983 Pkt.
3DMark06
3D06 - 3 Ghz - Single : 13.883 Pkt.
3D06 - 4 Ghz - Single : 14.478 Pkt.
3D06 - 3 Ghz - Crossfire : 17.803 Pkt.
3D06 - 4 Ghz - Crossfire : 22.069 Pkt.
Aquamark 3
AQ3 - 3 Ghz - Single : 184.423 Pkt.
AQ3 - 4 Ghz - Single : 225.929 Pkt.
AQ3 - 3 Ghz - Crossfire : 195.796 Pkt.
AQ3 - 4 Ghz - Crossfire : 242.017 Pkt.
Vantage Performance
Vantage P - 4 Ghz - Single : 7.290 Pkt.
Vantage P - 4 Ghz - Crossfire : 12.223Pkt.
Unser Setup:
- Asus Maximus Extreme
- Intel Core 2 Extreme QX9650
- ultramarine blau Kaskade built by piotres
- 2x 1024 MB Cellshock ES DDR3
- 2x PowerColor Radeon HD 4850
- Silverstone OP1000
Ein Bild der beiden Karten

Wie es sich für eine Overclocker-Seite gehört, wurden auch die Grafikkarten leicht übertaktet. Allerdings wollten wir vorerst nur wissen, wieviel Takt die Karten mit originalem Kühler schaffen. Mit 675 / 1100 durchliefen die Karten alle Benchmarks, für einzelne Runs waren auch 700/1130 möglich. Mir ordentlicher Kühlung und VMods ist also noch ordentlich Potenzial vorhanden.
Nach langer Vorrede nun endlich zu den erzielten Ergebnissen (alle Screenshots können angeklickt werden, wodurch sich eine vergrößerte Version des Bildes öffnet):
3DMark01

3DMark03

3DMark05

3DMark06

Aquamark 3


Wie es sich für eine Overclocker-Seite gehört, wurden auch die Grafikkarten leicht übertaktet. Allerdings wollten wir vorerst nur wissen, wieviel Takt die Karten mit originalem Kühler schaffen. Mit 675 / 1100 durchliefen die Karten alle Benchmarks, für einzelne Runs waren auch 700/1130 möglich. Mir ordentlicher Kühlung und VMods ist also noch ordentlich Potenzial vorhanden.
Nach langer Vorrede nun endlich zu den erzielten Ergebnissen (alle Screenshots können angeklickt werden, wodurch sich eine vergrößerte Version des Bildes öffnet):
3DMark01

3DMark03

3DMark05

3DMark06

Aquamark 3

Zu guter Letzt wollten wir noch kurz wissen, was im Aquamark mit höherem CPU-Takt möglich ist. 320k Punkte waren überhaupt kein Problem, auch hier ist noch ordentlich Potenzial drin.
Die beiden 4850 von PowerColor liefen den ganzen Abend über sehr leise und verhältnismäßig kühl. Die gebotene Leistung stimmt, was dank des zu erwartenden Preises von unter 200 Euro für ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis sorgen dürfte.
_______________________________________________________________
Alle Ergebnisse mit Standard-Grafiktakt bei 3 Ghz & 4 GHz
Alle Ergebnisse mit Standard-Grafiktakt bei 3 Ghz & 4 GHz
Mittlerweile sind auch erste Benchmarks bei alltagstauglicheren 3 & 4 GHz durchgeführt.
Somit lässt sich abschätzen, wie die neuen ATI-Karten mit CPU-Power skalieren.
Alle Ergebnisse sind mit dem jeweiligen Screenshot unterlegt.
3DMark01
3D01 - 3 Ghz - Single : 54.667 Pkt.
3D01 - 4 Ghz - Single : 68.443 Pkt.
3D01 - 3 Ghz - Crossfire : 60.042 Pkt.
3D01 - 4 Ghz - Crossfire : 75.261 Pkt.
3DMark03
3D03 - 3 Ghz - Single : 41.874 Pkt.
3D03 - 4 Ghz - Single : 43.156 Pkt.
3D03 - 3 Ghz - Crossfire : 71.742 Pkt.
3D03 - 4 Ghz - Crossfire : 77.904 Pkt.
3DMark05
3D05 - 3 Ghz - Single : 18.895 Pkt.
3D05 - 4 Ghz - Single : 22.595 Pkt.
3D05 - 3 Ghz - Crossfire : 21.200 Pkt.
3D05 - 4 Ghz - Crossfire : 26.983 Pkt.
3DMark06
3D06 - 3 Ghz - Single : 13.883 Pkt.
3D06 - 4 Ghz - Single : 14.478 Pkt.
3D06 - 3 Ghz - Crossfire : 17.803 Pkt.
3D06 - 4 Ghz - Crossfire : 22.069 Pkt.
Aquamark 3
AQ3 - 3 Ghz - Single : 184.423 Pkt.
AQ3 - 4 Ghz - Single : 225.929 Pkt.
AQ3 - 3 Ghz - Crossfire : 195.796 Pkt.
AQ3 - 4 Ghz - Crossfire : 242.017 Pkt.
Vantage Performance
Vantage P - 4 Ghz - Single : 7.290 Pkt.
Vantage P - 4 Ghz - Crossfire : 12.223Pkt.
Du sollst den Bench nicht vor dem Score loben! (copyright by masterchorch)