ATI HD 5870: Bench-Start

      ATI HD 5870: Bench-Start

      Der Wechsel von unseren 4890-Karten zu 5870-Karten ist vollzogen und das Benchmarken kann beginnen - und wie! Die ersten Tests unter Kaskade sind extrem vielversprechend. Sogar das schnellste Ergebnis mit Retail-Hardware können wir verzeichnen:



      VGPU lag bei diesem Run bei 1,275 Volt, was für die Standardkühler den Sweetspot darzustellen scheint.

      Weitere Ergebnisse:



      Den 3DMark06 konnten wir aus unerfindlichen Gründen nicht publishen. Das ist aber nicht sonderlich tragisch, bessere Scores werden folgen. ;)









      Für richtig gute Ergebnisse im 3DMark05, 3DMark06 und Aquamark sind natürlich die Uncore-Werte viel zu niedrig. Primär lag das Ziel aber beim Austesten der Karten, weshalb wir UCLK noch nicht gepusht haben. Aber es handelt sich ja erst um den Anfang, weitere Tests werden folgen.... ;)
      Du sollst den Bench nicht vor dem Score loben! (copyright by masterchorch)
      Wie wir gestern erfahren haben, war unser Ergebnis zu keiner Zeit ein Weltrekord. Die Kollegen k|ngp|n und Shamino haben weniger als 24 Stunden vor unserem Ergebnis einen Score auf kingpincooling.com gepostet, welcher mit 209k Punkten mehr als deutlich vor unserem liegt. Das Unschöne daran: Für dieses Ergebnis war ein Gulftown-Prozessor notwendig, den es erst im ersten Quartal 2010 zu kaufen geben wird - somit besteht leider keine Möglichkeit, mit diesem Ergebnis zu konkurrieren. Dieses Ergebnis war zudem weder bei Ripping.org, bei hwbot.org, bei Xtremesystems.org noch bei Futuremark.com zu sehen - weshalb ich unser Ergebnis auf unserer Seite fälschlicherweise als Weltrekord deklarierte.

      Statt uns jedoch freundlich auf unseren bzw. meinen Fehler hinzuweisen ("Tolles Ergebnis, es ist aber leider kein Weltrekord"), erinnerte die Art und Weise der Information eher an einen kleinen Jungen: Ätsch, ich weiß ja was, was du nicht weißt - ihr habt keinen WR. :rolleyes:

      Wird unser Ergebnis dadurch schlechter? Nein! Erstens liegt das erzielte Ergebnis wie vor dieser Erkenntnis bei 186.565 Punkten, zweitens handelt es sich dabei um das schnellste jemals erzielte Ergebnis mit käuflich erwerbbarer Hardware und drittens sollte die überbringende Person solange die angeschlagene Tonart überdenken, bis er ein schnelleres Ergebnis mit drei Standard-gekühlten 5870 in Verbindung mit einem Kaskaden-gekühlten Bloomfield-Prozessor vorweisen kann.

      Denn getreu einem dem Überbringer nicht ganz unbekannten Sprichwort bekommt man Mitleid geschenkt, Neid muss man sich aber hart erarbeiten. ;)
      Du sollst den Bench nicht vor dem Score loben! (copyright by masterchorch)
      Am Wochenende gab es mal wieder ein paar Benchmarks mit den neuen Karten.



      Es fehlen lediglich 113 Punkte zu unserem bisherigen Topscore mit unserem Xeon-CPU - allerdings hatten wir für die 38.917 Punkte auch vier 4890er zur Verfügung.



      Der einzige Benchmark, der uns gestern mit vier Karten gelang. Um überhaupt einen Score zu bekommen, haben wir einen niedrigen CPU-Takt gewählt und auch die Karten liefen nicht am Limit. Mit rund 5,4 GHz CPU- und 1100 MHz GPU-Takt sollte man auf alle Fälle in Richtung 42k kommen, wenn nicht sogar 43k im Bereich des Möglichen liegen.
      Du sollst den Bench nicht vor dem Score loben! (copyright by masterchorch)